Artikel Übersicht
Renovierung und Umbau der Trauerhalle II

Am 28.04. und 05.05. wurde nun durch die Mitglieder des Ortsbeirats sowie weiterer Helfer eine Abwasserleitung in der Straße „Am Totenweg“ installiert. Weiterhin wurden bereits Abwasserrinnen gesetzt und in der Trauerhalle wurde ein zusätzlicher Stromanschluss verlegt.
Am 12.05. und 19.05. wurde bereits mit den ersten Pflasterarbeiten begonnen. Ein neuer Gehweg seitlich der Urnengräber wurde angelegt und genau wie der Eingangsbereich gepflastert. An den beiden Eingangstüren wurden durchgerostete Teile durch neue ersetzt und sie bekamen einen neuen Anstrich verpasst.

Durch die Fa. Eurich wurden in KW 21/22 endlich die Fundamente für den Pavillon, sowie die Windschutzmauer errichtet. Weitere externe Firmen können nun am 05.06. die Stahlstützen stellen und am 11.06. die Holzkonstruktion aufschlagen, bevor ab 22.06. mit den Pflasterarbeiten fortgefahren werden kann. Für tatkräftige Unterstützung durch Usenborner Bürger ist der Ortsbeirat jederzeit dankbar!


Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie
Sonnensegel für den Spielplatz


Der Ortsbeirat Usenborn wünscht allen Kindern und Eltern viel Spaß damit.
Renovierung und Umbau der Trauerhalle

Zunächst wurde das Dach der bestehenden Halle erneuert und durch die Firma Eurich Bau eine
Behelfsstraße errichtet, sowie das alte Pflaster vor der Trauerhalle und der Fußweg vom Eingang her
ausgebaut.
Am 28.04. und 05.05. wurde nun durch die Mitglieder des Ortsbeirats sowie weiterer Helfer eine
Abwasserleitung in der Straße „Am Totenweg“ installiert. Weiterhin wurden bereits Abwasserrinnen
gesetzt und in der Trauerhalle wurde ein zusätzlicher Stromanschluss verlegt.
Wenn nun durch die externen Firmen die Fundamente für den Pavillon erstellt werden, kann mit den
Pflasterarbeiten, die ebenfalls in Eigenleistung erbracht werden, begonnen werden.
Anschließend sollen noch eine Windschutzmauer errichtet, Malerarbeiten an und in der Halle, sowie
sonstige Arbeiten erledigt werden.
bisher | neu |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder der Baumaßnahme finden Sie in unserer Bildergalerie
Ortsbegehung am 22.05.2011

Wanderung nach Wenings am 26.06.2011


Auf dem, von der Vereinsgemeinschaft Wenings und dem Ortsbeirat Wenings veranstalteten, „stehenden Festzug“ und der Oldtimer-Ausstellung angekommen, erwartete die Wanderer Künstlerisches, Musikalisches, Kulinarisches und vieles mehr an den über 60 Stationen und Ständen. Stickereien, Kleidung, Schmuck, Bürsten- und Besenbinder sowie Handwerk- und Bastelarbeiten sind nur einige Beispiele für die Angebotsvielfalt, die der Festzug bot.

Um 16:00 traten die Wanderer dann mit einem vorab organisierten Bus der Firma Eller den Heimweg nach Usenborn an.
Illegale Müllentsorgung

aktuell möchten wir Ihnen folgende Informationen aus dem Ortsbeirat zukommen lassen:
Von Seiten der Stadt Ortenberg wurden wir nach einer Anzeige der Unteren Naturschutzbehörde aufgefordert bezüglich illegaler Müllentsorgung in unserer Gemarkung (hier speziell der Brandplatz an der großen Eiche) Lösungsvorschläge zu unterbreiten, wie dies zukünftig vermieden werden kann bzw. wie die Altlasten entsorgt werden können.
Wir möchten die Usenborner Bürger hiermit auffordern zukünftig dort keinen Müll mehr zu entsorgen bzw. zu verbrennen, da mit Kontrollen durch die Untere Naturschutzbehörde oder durch das Ordungsamt der Stadt Ortenberg zu rechnen ist!
Als Lösung wird der Ortsbeirat Usenborn den Vorschlag unterbreiten, das betreffende Gelände zu planieren, aufzufüllen und entsprechend mit Bäumen zu bepflanzen.
Für weitere Fragen in diesem Zusammenhang stehen Ihnen die Mitglieder des Ortsbeirates natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ortsbeirat Usenborn
30 Artikel (5 Seiten, 6 Artikel pro Seite)